Bürgerstiftung Kiel
Die erste Sitzung im Jahr 2023 von Vorstand, Stiftungsrat und Vertreter der Stifter, sowie des Anlagenbeirates am 10. März im Rathaus der Stadt Kiel war gewohnt konstruktiv. Neben vielen Pflichtthemen, wie Haushalt, formelle Entlastungen und Terminen, brachten die TeilnehmerInnen wieder viele eigene Ideen und Anregungen für die Arbeit der Stiftung ein: Geplant ist u.a. ein Wettbewerb unter SchülerInnen zur Stadtgeschichte Kiels; am liebsten mit dem Einsatz aktueller elektronischer Medien.
TeilnehmerInnen der Sitzung am 10. März im Rathaus der Stadt Kiel
R. Fischer - J.-U. Claasen - J. Johannsen - G. Meyer - A. Petersen - M. Scholz - F. Meier - W. Liethmann
Die erste Sitzung im Jahr 2023 von Vorstand, Stiftungsrat und Vertreter der Stifter, sowie des Anlagenbeirates am 10. März im Rathaus der Stadt Kiel war gewohnt konstruktiv. Neben vielen Pflichtthemen, wie Haushalt, formelle Entlastungen und Terminen, brachten die TeilnehmerInnen wieder viele eigene Ideen und Anregungen für die Arbeit der Stiftung ein: Geplant ist u.a. ein Wettbewerb unter SchülerInnen zur Stadtgeschichte Kiels; am liebsten mit dem Einsatz aktueller elektronischer Medien.
R. Fischer - J.-U. Claasen - J. Johannsen - G. Meyer - A. Petersen - M. Scholz - F. Meier - W. Liethmann